Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Claus Mildner

Informationen über Claus Mildner und weitere Fotos gibt es auf der Homepage der Freiberger Fotofreunde.

#Homeoffice – Der Blick auf den Schreibtisch

Das neuartige Corona-Virus hat dafür gesorgt, dass, wer kann (oder muss), inzwischen von zu Hause aus arbeitet. Homeoffice ist das Schlagwort der Stunde und gehört zu den gerade stark genutzten Hashtags in den sozialen Medien.1 Wie auch bei #stayhomechallenge, #wirbleibendaheim oder – sächsisch – #bleibtdaheeme schwingt die Notwendigkeit sozialer Distanzierung (#socialdistancing) mit, die die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamen soll (#flattenthecurve). Diesbezügliche Postings bei Facebook und Twitter, bei Instagram sowieso, sind oft mit Fotografien versehen, die den gegenwärtigen individuellen Alltag, seine Besonderheiten und Herausforderungen visualisieren: „#Homeoffice – Der Blick auf den Schreibtisch“ weiterlesen

  1. Vgl. zur bildbasierten Social-Media-Kommunikation in Bezug auf eine andere Epidemie Issac Chun-Hai Fung u.a., Zika-Virus-Related Photo Sharing on Pinterest and Instagram, in: Disaster Medicine and Public Health Preparedness 11 (2017), H. 6, S. 656-659, DOI: https://doi.org/10.1017/dmp.2017.23. []

Michael Krummsdorf

Informationen über Michael Krummsdorf und weitere Fotos gibt es auf der Website der Freiberger Fotofreunde.

Neues aus dem Homeoffice ‒ Einige Überlegungen und Beobachtungen zur Nutzung digitaler Medien in der Amateurfotografie

Ein global grassierendes Virus bestimmt momentan unser aller Alltag und wirkt sich damit auch auf die Forschung aus. Wie und in welchem Umfang sich die Einschränkungen zur Verlangsamung der Pandemie auf die Clubaktivitäten der Freiberger Fotofreund*innen und auf unser Projekt zur visuellen Praxis und Geschichte der Amateurfotografie auswirkt, wird sich in den kommenden Wochen abzeichnen.

„Neues aus dem Homeoffice ‒ Einige Überlegungen und Beobachtungen zur Nutzung digitaler Medien in der Amateurfotografie“ weiterlesen

Partizipatives Blog-Projekt über „Alltag in der Krise“

Wie Alltag in der Krise aussieht, wie sich Routinen und Ordnungen verändern und wie es gelingen kann, die mit der aktuellen Situation verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, ist das Thema eines von Freiburger Studierenden initiierten kulturwissenschaftlichen Blog-Projektes. Mit ihren philosophischen, analytischen bis humorvoll essayistischen Beiträgen zur gegenwärtigen Situation und einer Fotogalerie (!) laden die Autor*innen zum Mitmachen ein.

Zum Blog-Projekt geht es hier –> https://alltaginderkrise.org/  <–

Henning Holschumacher (1948–2018)

Gunther Galinsky (1938–2019)