Die Tagung in Bildern

Am 24. und 25. November 2022 fand im Großen Saal der Alten Mensa der TU Bergakademie in Freiberg die Tagung “RE|PRÄSENTATIONEN. Audiovisuelle Medienpraktiken kuratieren” statt. Ausgerichtet wurde die Tagung vom ISGV und der DGEKW-Kommission Film und audiovisuelle Anthropologie, mit Unterstützung des Instituts für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg.1 Thema war das Ausstellen von und mit Fotografien und Filmen. Vertreter*innen verschiedener Fachdisziplinen, wissenschaftlicher Sammlungen und Museen präsentierten und diskutierten aktuelle Beispiele sowie Konzeptionen, Sammlungs- und Vermittlungsstrategien. Im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion feierte der dokumentarische Film Gunther Galinsky, Fotofreund Premiere.

Tagung und Filmpremiere standen am Ende des dritten Förderjahres des DFG-Projekts Bildsehen // Bildhandeln. Wir danken allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben und freuen uns, hier ein paar visuelle Impressionen der Tagung und der Filmpremiere zu zeigen:

  1. Mehr Informationen zur vergangenen Tagung im Veranstaltungsarchiv des ISGV. Ein Tagungsband ist in Vorbereitung. []

Leerstand: Platz für Ideen

Fotografien von Hans-Jürgen Wendel

Zwischen den beiden Corona-Lockdowns des Jahres 2020 war Hans-Jürgen Wendel in der sächsischen Stadt Freiberg unterwegs und fotografierte die Schaufenster leerstehender Geschäftslokale – erkennbar an den undekorierten Auslagen, den durch die großen Fenster bisweilen gut sichtbaren leeren Innenräumen oder den auf Scheiben angebrachten Hinweisen auf Vermietungsmöglichkeiten und Immobilienfirmen.

„Leerstand: Platz für Ideen“ weiterlesen

Bernd Torchala

Dr. Udo Seltmann

Informationen über Udo Seltmann und weitere Fotos gibt es auf der Homepage der Freiberger Fotofreunde.

Wolfgang Schmieder

Claus Mildner

Informationen über Claus Mildner und weitere Fotos gibt es auf der Homepage der Freiberger Fotofreunde.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search