Bildarchive. Wissensordnungen | Arbeitspraktiken | Nutzungspotenziale

+++ ABGESAGT ABER DIGITAL +++

Tagung der Gruppe der Landesstellen und außeruniversitären Institute in der dgv, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Dresden) in Kooperation mit dem Sorbischen Institut (Bautzen)

Riesa Efau Kultur Forum Dresden, 23. bis 25. April 2020, Programm und weitere Informationen hier

Bildarchive sind Portale: Sie können lebensweltliche Praktiken, kulturelle Phänomene und historische Prozesse „sichtbar“ machen. Solche Bestände zeigen in wissen(schaft)sgeschichtlicher Perspektive Systematiken und Ordnungen auf, die inhaltliche Schwerpunktsetzungen und methodische Herangehensweisen parallel oder quer zu den Entwicklungslinien von Disziplinen verdeutlichen.

Die Tagung richtet den Fokus auf Institutionen, die Bildsammlungen betreuen, auf Akteur/innen, die in und mit diesen Archiven und ihren Beständen arbeiten, sowie auf die mit Dokumentation, Nutzung und fachspezifischer Analyse verbundenen Arbeits- und Sammlungspraktiken.


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search