von Philipp Max Eller
Das zerstörte Dresden ist zum Sinnbild für den Luftkrieg in Deutschland geworden. In Dresden selbst gehören die Luftangriffe mittlerweile zu den grundlegenden Bausteinen der städtischen Identität wie August der Starke und die Semperoper. Die Erinnerung an die Zerstörung und die Debatten über das Gedenken daran haben sich schon lange auf ein einziges Datum verengt – den 13. Februar. Die Angriffe in der Nacht vom 13. Februar 1945 waren zwar die schlimmsten für die Stadt, aber weder die ersten noch die letzten. Die Luftangriffe und Zerstörungen wirkten weit länger als nur diese eine Nacht, auch noch, als die Feuer längst gelöscht und die Leichen geborgen waren. Die Folgen der Bombardierung dominierten das Bild der Innenstadt auf Jahrzehnte, erst durch Ruinen, später, nach der Beräumung, durch die vielen Brachflächen. Neben den zahlreichen kulturhistorisch wertvollen Bauten fielen den Bomben tausende Wohnhäuser zum Opfer. Diese Gebäude werden bis heute meist nur statistisch aufgezählt: als Verlust an Wohnungen, die dann in der Nachkriegszeit und der DDR notorisch knapp waren. Diese Häuser waren aber für ihre Bewohner emotionale Orte. Sie waren das Zuhause der Familie, der Ort der Kindheit, Schauplatz von Festen, Ehestreits und vielem mehr. Und obwohl die Mauerreste, die der Krieg übriggelassen hatte, bald verschwunden waren, blieben diese Orte für viele Dresdnerinnen und Dresdner wichtig.
Auch die Familie Hennig hatte ihr Zuhause in der Dresdner Neustadt verloren. In einer Serie von zehn Fotografien dokumentieren sie, was aus den Ruinen des Wohn- und Geschäftshaus Große Meißner Straße 6 nach dem Krieg wurde. Die Fotos stammen aus dem Nachlass des Uhrmachers Johannes Hennig (1919–2004), der sich heute im Lebensgeschichtlichen Archiv und im Bildarchiv des ISGV findet. Der Vater von Johannes – Franz Hennig – übernahm im Jahr 1911 oder 1912 das Schuhmachergeschäft Karl Gottlieb Hermann und mietete die Wohnung in der zweiten und dritten Etage des Hauses Meißner Straße 6. 1930 feierte er den 90. Geburtstag des Geschäfts, der 100. Geburtstag musste kriegsbedingt ausfallen und ein 110. Jubiläum gab es nicht mehr. Das Gebäude fiel wie die größten Teile der Innenstadt den Luftangriffen zwischen dem 13. Februar und 15. März 1945 zum Opfer.
Das Gebiet zwischen dem Blockhaus am Neustädter Markt und dem Japanischen Palais war nahezu komplett vernichtet worden. Nur einzelne Gebäude wie das barocke ‚Kollegienhaus‘ standen noch. Das nördlich angrenzende Gebiet um die Königstraße blieb größtenteils von den Angriffen verschont – als einziges Viertel der historischen Stadt. Auch das Haus Große Meißner Straße 6 war nicht mehr als ein Steinhaufen, lediglich im Erdgeschoss standen noch einige Mauern wie zwei Fotos aus dem Jahr 1952 zeigen (Abb. 1, 2). Die Straße vor dem Haus war bereits von Trümmern befreit, ein Fahrradfahrer konnte problemlos auf dem Straßenpflaster durch das Bild fahren. Masten führen Stromleitungen durch die Straßen, Gleise kündigen die baldige Enttrümmerung des Gebiets an.
Die kleine Straßenszene zeigt exemplarisch den Zustand Dresdens sieben Jahre nach dem Krieg. Trümmer und Ruinen sind in der Innenstadt omnipräsent. Die Straßen sind passierbar, aber von einem Wiederaufbau ist noch wenig zu spüren. Seit dem Krieg wurde über die Frage von Wiederaufbau oder Neubau der Stadt diskutiert. Welchen Weg die SED einschlagen wollte, war aber bald klar: „Die Verantwortlichen hatten sich entschlossen, die alte Stadt wegzuräumen und beim Neuaufbau radikal mit allem Gewesenen zu brechen.“1 Die Ruinen der Stadt sollten das Baumaterial für den Neubau liefern. Es war dementsprechend wenig verwunderlich, dass auch bedeutende Ruinen nicht gesichert wurden. An der Ruine des Blockhauses waren 1952 keine baulichen Maßnahmen zu sehen. Das barocke Blockhaus (oder Neustädter Wache) bildete seit dem 18. Jahrhundert den Fluchtpunkt der Neustädter Hauptstraße und die Kulisse für den Goldenen Reiter, das Denkmal für August den Starken. Von den barocken Bürgerhäusern, die sich im rechten Bildbereich befinden, standen nur noch wenige Mauerreste. Sie gehörten zu den bedeutenden Ensembles des Dresdner Barock und waren nach 1945 bautechnisch gesichert worden. Unter dem Vorwand, dass die Häuser einsturzgefährdet seien, ordnete der Stadtbaurat Hans Wermund die Sprengung für den 1. Juni 1950 an. Der Einspruch des Landesdenkmalamtes blieb folgenlos, eine Untersuchung ergab später, dass nie eine Einsturzgefahr bestanden hatte.2
Die Sicherung von Ruinen durch die ehemaligen Hausbesitzerinnen und -besitzer war nicht erwünscht. Private Initiativen zum (provisorischen) Wiederaufbau wurden vom Rat der Stadt untersagt.3 Mithilfe einer Ortssatzung über den Neuaufbau hatte sich die Stadt den Zugriff auf den Grund und Boden der zerstörten Gebiete gesichert, noch vor Gründung der DDR. Allein die Stadt war damit für den Wiederaufbau verantwortlich. Allerdings waren die Baustoffe im ganzen Land knapp und der Mangel wurde in Dresden noch durch die Reparationsforderungen der sowjetischen Besatzungsmacht verstärkt.4 Der Wiederaufbau – geplant und umgesetzt in Form von Großprojekten – kam schleppend voran, obwohl die Stadt 1950 zu einer der zwanzig bevorzugten Aufbaustädte der DDR erklärt wurde. Franz Hennig konnte nicht damit rechnen, seine Werkstatt in der Großen Meißner Straße 6 wiederzueröffnen. Spätestens 1950 arbeitete der 68-Jährige als Schuhmacher in der Radebeuler Fabrikstraße.
Die Reste seiner Dresdner Werkstatt wurden 1953 beräumt. Verwertbares Material stapelten die Arbeiterinnen und Arbeiter feinsäuberlich neben den Gleisen vor dem Haus. (Abb. 3) Der Schutt wurde mithilfe der Trümmerbahn zu den Halden am Stadtrand oder den Elbwiesen befördert. Zwischen den Trümmern fand sich noch eine Schuhpresse und eine Lederwalze aus der alten Werkstatt, wie auf einem Bild festgehalten ist (Abb. 4).
Wie in der ganzen Stadt wurden die ausgebrannten Gemäuer abgetragen, um Baufreiheit zu schaffen. Auf den kulturhistorischen Wert der Ruinen wurde dabei nur selten Rücksicht genommen, was auch immer wieder zu öffentlicher Kritik führte. Oberbürgermeister Walter Waldauer äußerte sich hingegen 1956 stolz, dass die Atmosphäre der ehemaligen Residenz verschwunden sei.5 Dass die emotionale Beziehung der Bewohnerinnen und Bewohner zu ihren früheren Wohnorten – wie sie auch in den Bildern Hennigs zum Ausdruck kommt – für Verantwortliche wie Oberbürgermeister Weidauer nicht mehr als überflüssige Sentimentalität war, kann ohne Weiteres angenommen werden.
5 | Johannes Hennig: Blick durch die Große Meißner Straße zum Japanischen Palais, Mai 1953 (Bildarchiv des ISGV BSNR. 063468) 6 | Johannes Hennig: Blick von der Dimitroff-Brücke (Augustusbrücke) auf Große Meißner Straße, Mai 1953 (Bildarchiv des ISGV BSNR. 063464) 7 | Johannes Hennig: Blick durch die Große Meißner Str. 6 zur Wache (Blockhaus), Mai 1953 (Bildarchiv des ISGV BSNR. 063470) 8 | Johannes Hennig: Blick über die Gasse ‚Im Grund‘ zum Kollegienhaus, Mai 1953 (Bildarchiv des ISGV 0634741)
Ein Jahr nach der Enttrümmerung zeigt sich das Gebiet um den Neustädter Markt in Hennigs Fotografien aufgeräumt: Die ehemaligen Ruinenflächen sind von Trümmern befreit und planiert. Zwischen den Straßen wächst Rasen (Abb. 5-8). An der Großen Meißner Straße wurden nach der Großflächenenttrümmerung Grünflächen angelegt wie an vielen anderen Orten der Stadt auch. Südlich des Rathauses beispielsweise entstand um 1951 im Rahmen einer „Volksmasseninitiative“ um den früheren Ferdinandplatz in 42 Stunden eine Parkanlage.6 Wie sinnvoll solch ein Park mitten im Stadtzentrum nur rund hundert Meter neben der Bürgerwiese war, bleibt dahingestellt, aber immerhin belebte er ein wenig die riesigen Flächen, die nach dem Abtransport von rund 10 bis 16 Millionen Kubikmetern Trümmern zwischen 1950 und 1955 zurückgeblieben waren.7 An der Großen Meißner Straße war 1952 noch nicht viel vom Aufbau der Stadt zu sehen. Ein Banner am Kollegienhaus stellt klar, wer dafür verantwortlich war: „Seid wachsamer gegen den Feind unseres Aufbaus. Entlarvt die Saboteure und Agenten der Kriegsbrandst[ifter].“
Die letzten Fotos der Serie entstanden 1968 (Abb. 9, 10). In 15 Jahren war viel passiert: Der Aufstand vom 17. Juni war niedergeschlagen, Sputnik ins All geschossen, die Landwirtschaft der DDR kollektiviert worden, die „Mauer“ stand und es hatte bereits zwei Währungsreformen in der DDR gegeben. Auf der Fläche der Großen Meißner Gasse 6 hat sich allerdings wenig verändert. Am Kollegienhaus war eine Baracke angebaut. Auf der ehemals engen Gasse „Im Grund“ gehen zwei Schulkinder durch eine Wiese. Der Wiederaufbau in der Innenstadt nahm zu diesem Zeitpunkt langsam Formen an. 1958 waren etwa die Neubauten am Altmarkt eingeweiht, 1969 wurde die Prager Straße fertiggestellt und der Kulturpalast eröffnet. Für viele andere Gebiete wurden zwar immer wieder neue Pläne entwickelt, zur Umsetzung der Großprojekte fehlten der Stadt allerdings meist die Mittel. In dem Gebiet um den Neustädter Markt waren die Lücken des Kriegs erst 1979 geschlossen. Das Grundstück Große Meißner Straße 6 war da bereits unter der verlängerten Köpckestraße verschwunden. Nach 1969/70 wurde die trotz ihres Namens ehemals recht schmale Große Meißner Straße zur einer Hauptverkehrsachse mit fünf Auto- und zwei Straßenbahnspuren ausgebaut.8 Das Kollegienhaus – 1734 vom Zwingerbaumeister Matthäus Daniel Pöppelman umgebaut – sollte hingegen noch 1981 gesprengt werden und wurde nur durch eine Initiative Dresdner Bürgerinnen und Bürger gerettet.9 Bis dahin kamen die Hennigs offenbar immer wieder zu ihrem ehemaligen Zuhause zurück und dokumentierten die Entwicklung des Orts. Sie fanden an Stelle ihres früheren Wohnhauses im wahrsten Sinne des Wortes auch räumlich eine Lehrstelle. Durch den schleppenden Wiederaufbau war die Kriegszerstörung und damit Verlust der emotionalen Orte für viele Dresdnerinnen und Dresdner weit länger präsent als in anderen Städten, in denen der Wiederaufbau schneller erfolgte. Sicher auch ein Grund, wieso das Thema bis heute in der Stadt so aufgeladen diskutiert wird.
- Matthias Lerm, Abschied vom Alten Dresden. Verluste historischer Bausubstanz nach 1945. Leipzig, 1993, S. 37. [↩]
- Vgl. Lerm, Abschied, S. 85-88. [↩]
- Vgl. Friedrich Reichert, Schulsemmel und Rübensirup. Dresdner Lebensverhältnisse in den Nachkriegsjahren 1945 bis 1949. In: Dresdner Geschichtsbuch 8 (2002), S. 233. [↩]
- Der Oberbürgermeister Johannes Müller hat bereits 1945 auf den Zusammenhang hingewiesen und wurde in der Folge von der Landesregierung abgesetzt. Vgl. Christel Hermann, Oberbürgermeister der Stadt Dresden: Rudolf Friedrichs, Johannes Müller, Gustav Leißner. In: Dresdner Geschichtsbuch 8 (2002), S. 216. [↩]
- Vgl. Lerm, Abschied, S. 116. [↩]
- Vgl. Wandzeitung: In 42 Stunden (VMI Einsatz vorm Rathaus), unbekannter Autor, um 1951(?). Stadtarchiv Dresden, 17.2.40.1-23. [↩]
- Vgl. Lerm, Abschied, S. 120. [↩]
- Vgl. Thomas Kantschew, Neustädter Markt und Hauptstraße. Bedeutende städtebauliche Komposition aus mehreren Zeitschichten (Oktober 2020), http://www.das-neue-dresden.de/neustaedter-markt-und-hauptstrasse-1979.html. [↩]
- Vgl. Tanja Scheffler, Dresden. Vom schnellen Scheitern der sozialistischen Städtebaukonzepte. Der Weg zurück zur historischen Stadt (2012), https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/147752/dresden-das-scheitern-der-sozialistischen-stadt?p=all. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gast (13. Februar 2021). Dresden, Große Meißner Straße 6. Bildsehen / Bildhandeln. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/otbo