Ausstellung mit Leipziger Fotografien der Firma Walter

Noch bis zum 02. August gibt es im Haus Böttchergäßchen des Stadtmuseums Leipzig die Ausstellung „Silber auf Glas. Leipziger Fotografien Atelier Hermann Walter 1913-1935“ zu sehen.

Gezeigt werden etwa 280 Fotografien des Leipziger Fotoateliers Hermann Walter, das bis Juli 1935 von dessen Sohn Karl Walter und Schwager Bernhard Müller unter gleichem Namen fortgeführt wurde. Die vielfältigen Aufnahmen dokumentieren eindrucksvoll den Wandel städtischen Lebens im Leipzig des frühen 20. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Präsentation einiger für die Aufnahmen mittels Plattenkamera genutzten Trockenplatten: mit einer lichtempfindlichen Bromsilbergelatine beschichte Glasnegative, die noch gut hundert Jahre später hochwertige Reproduktionen ermöglichen.

Mehr Informationen zu Ausstellung, Öffnungszeiten und Begleitprogramm, auf der Webseite des Stadtmuseums Leipzig.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search