Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg), 6. Dezember 2019 bis 19. Juli 2020
Fotografischen Reproduktionen von Museumsobjekten wird meistens wenig Beachtung geschenkt, sind sie doch vor allem Hilfsmittel zur Dokumentation und Inventarisation der Sammlung oder zur Bebilderung von Katalogen.1 Dabei ist anzunehmen, dass die Bedeutung der Objektfotografie aufgrund der seit einiger Zeit zunehmenden Verfügbarkeit von Museumsdatenbanken im Internet wächst. Dieselbe äußert sich mitunter in der veränderten Qualität der angebotenen Bilder, die bisweilen nicht mehr nur ein einziges Abbild eines Objekt präsentieren, sondern mehrere Ansichten (Vorderseite, Rückseite, Positiv, Negativ, Motiv, Materialität etc.). Bemerkenswert ist, dass das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MKG) der Reproduktionsfotografie nun eine eigene Sonderausstellung gewidmet hat.
Im Rahmen des Programms PriMus – Promovieren im Museum, das Promotion und Museumsvolontariat verbindet, hat sich Sarah Kreiseler am MKG mit einem Bestand von rund 1.700 Glasnegativen auseinandergesetzt, die der Museumsmitarbeiter Wilhelm Weimar (1857–1917) zwischen 1897 und 1915 geschaffen hat. Weimar nutzte das damals noch recht junge Medium der Fotografie, um Objekte der Sammlung zu dokumentieren und Arbeitsmaterial für die zeitgenössische Forschung zu schaffen. In ihrer Dissertationsschrift analysiert Sarah Kreiseler das Verhältnis von Präsentation und Depot, von Sichtbarkeit und Verbergen. Sie untersucht archivische Ordnungen und lotet die Bedeutung der Reproduktionsfotografie im analogen Archiv wie auch in digitalen Sammlungen aus.
Gemeinsam mit Esther Ruelfs, Leiterin der Sammlung Fotografie und neue Medien am MKG, hat sie nun die Sonderausstellung „Das zweite Original – Fotografie neu ordnen: Reproduktionen“ kuratiert. Diese beruht auf der erst im Rahmen des Programms PriMus erfolgten Inventarisation, Erschließung und Digitalisierung der Weimarschen Glasnegative und verfolgt das Ziel, diesen, zum ersten Mal überhaupt, wissenschaftliche und museale Aufmerksamkeit zu widmen. Zugrunde liegt die Frage, in welchem Verhältnis die Objekte und ihre fotografischen Abbilder zueinander stehen, und ob im Falle der Abbilder von eigenständigen Objekten gesprochen werden kann – von „zweiten Originalen“, wie der Titel der Schau passend andeutet.
Die Ausstellung empfängt ihre Besucher*innen mit einem mehrere Meter langen Leuchttisch, auf dem 122 der 18 x 24 Zentimeter großen Glasnegative zusammengestellt wurden und der eine erste Begegnung mit dem Material erlaubt.
Für die weitere Präsentation wählten die Kuratorinnen Glasnegative von fünf kunstgewerblichen Objekten aus dem Bestand des MKG aus. Zusammen mit den Objektoriginalen und weiterem Material sind sie an jeweils einer Stelle des Ausstellungsraumes arrangiert.
Weimars Negative bilden gemeinsam mit weiteren Bearbeitungsstufen der Bilder, historischen Fotoabzüge, Katalogabbildungen, Zeichnungen, Inventarkarten, Archivquellen und den Objekten selbst den jeweiligen „Objekt-Kosmos“, der die Herstellung der Reproduktionsfotografien, ihre Verwendung und Wahrnehmung anschaulich macht. Sie drehen sich um die in Bezug auf die Fotografie immer wieder neu zu stellende Frage, wie der Anspruch, objektive und authentische Bilder zu schaffen,2 verfolgt wurde. Anhand der Objekt-Kosmen deuten die Kuratorinnen unterschiedliche Strategien an: Die Ablichtung der Objekte nahm Weimar meist vor neutralen, monochromen Hintergründen und möglichst frontal vor. Bisweilen fertigte er aber auch mehrere Aufnahmen eines Objekts aus unterschiedlichen Perspektiven an.
Ein besonderes Problem der Reproduktionsfotografie ist die Vermittlung der Größe eines Objekts. Wenn Objekte bildfüllend aufgenommen werden, erscheint auf gleichgroßem Fotomaterial eine massive Truhe letztlich ebenso groß wie eine kleine Teebüchse. Hier behalf sich Weimar unter anderem mit dem Anlegen einer Messskala.
Obgleich Weimars reproduktionsfotografische Aktivitäten von Bewertungskriterien der Objektivität und Authentizität geleitet waren, sind den Fotografien die inszenierenden und bearbeitenden Praktiken des Akteurs deutlich eingeschrieben: So zeigen viele Negative das Aufbocken der Objekte in den Museumsräumen, ihre Platzierung auf Unterlagen, ihre Befestigung an Haltevorrichtungen oder die Kaschierung des Hintergrundes mit Tüchern. Andere Glasnegative wiederum verdeutlichen, wie diese für die fotografische Reproduktion des Objekts als unwichtig angesehenen „Rahmungen“, beispielsweise durch Maskierung mit Papier oder Übermalung, beseitigt wurden. Zur Verbesserung oder Akzentuierung der Aufnahmen wurden außerdem manuelle Retuschen vorgenommen.
Retusche – Wilhelm Weimar: Kleinplastik Dudelsackbläser, Glasnegativ, um 1907 (Museum für Kunst und Gewerbe, Inventarnummer P2017.3.1736; CC0 1.0) Retusche – Wilhelm Weimar: Kleinplastik Dudelsackbläser, Glasnegativ (invertiert), um 1907 (Museum für Kunst und Gewerbe, Inventarnummer P2017.3.1736; CC0 1.0)
Die in der Ausstellung gezeigten Glasnegative Wilhelm Weimars faszinieren vor allem durch ihre Materialität. Allein dadurch schon wird der Anspruch eingelöst, Fotografien nicht einfach nur als Abbilder anzusehen, sondern sie als eigenständige, weil produzierte, bearbeitete und weiterverwendete Originale zu respektieren. Zudem merkt man der Ausstellung deutlich an, dass die Kuratorinnen ihre Erkenntnisse aus einer genauen Kenntnis und Analyse des Bestandes abgeleitet haben. Diese werden in zeitgenössische Diskurse eingebettet und mit weiterem Material kontextualisiert. Und obwohl die Negative im Fokus der Ausstellung stehen, findet auch der fotografische Akteur Wilhelm Weimar gebührende Aufmerksamkeit: nicht nur in der Vermittlung seiner musealen Fotopraktiken, sondern auch, indem auf seine sonstigen fotografischen Interessen wie Architektur- und Pflanzenfotografie, die Dokumentation von Baudenkmälern oder gefälschten Objekten verwiesen wird.
Auch über den Ausstellungsbesuch hinaus bietet sich Gelegenheit für eine intensivere und längerfristige Beschäftigung mit dem Thema. In den Online-Sammlungen des MKG sind alle digitalisierten Reproduktionsaufnahmen Wilhelm Weimars zu finden. Sie können hier sowohl als Glasnegativ wie auch in ihrer invertierten Version betrachtet werden. Im Zuge der Corona-Pandemie und der zeitweisen Schließung des MKG wurden Videos produziert, die in die Ausstellung einführen und ausgewählte Objekt-Kosmen daraus näher vorstellen. In Kooperation des MKG mit der Fachhochschule Potsdam und dem Brandenburgischen Zentrum für Medienwissenschaften entstand außerdem die Close-Up Cloud als digitaler, fragmentierter Zugang. Hierfür wurden in ausgewählten Glasnegativen ikonografische Details referenziert (Ornamente, Engel, Tiere, Kopfbedeckung, Wolken etc.), die einen noch einmal ganz anders gearteten Zugang zur Sammlung ermöglichen: Ausgehend vom Detail hin zum Objekt lassen sich Vergleiche anstellen und neue Beziehungen sowie neue Ordnungen der Fotografien und der auf ihnen abgebildeten Sammlungsstücke entdecken.
Sarah Kreiselers Dissertation lässt hoffen, dass die vielen anregenden Gedanken, die die Ausstellung aufwirft, weiter verfolgt und vertieft werden: sei es das Verhältnis von Zeichnung und Fotografie als objektreproduzierenden Medien, die in der Person des künstlerisch ausgebildeten Wilhelm Weimar zusammenkommen; sei es die Transformation von dreidimensionalen Objekten in eine zweidimensionale Repräsentation und deren Einfluss auf ihre Wahrnehmung; seien es die wissenschaftsgeschichtlichen Diskurse, die das Thema der Reproduktionsfotografie rahmen; sei es das erneute Reproduzieren der Objektreproduktionen, das Weimar zur Herstellung von kleinformativen Glasdias praktizierte; oder sei es der Einfluss der Objektmateralität auf die reproduzierenden Fotopraktiken.
Im Anschluss an die Sonderausstellung „Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram“, die bis zum 12. Januar 2020 am MKG zu sehen war, ließe sich außerdem über das Changieren Wilhelm Weimars zwischen Laien- und Expertenrollen reflektieren: als handwerklich ausgebildeter Künstler, als Amateurfotograf, der Fotopraktiken im Museum professionalisierte, als Museumsmitarbeiter und als Vertreter des sich professionalisierenden und ausdifferenzierenden Fachs Kunstwissenschaft.
- Vgl. als eine der wenigen Publikationen zum Thema: Landschaftsverband Rheinland (Hg.), Verwandlungen durch Licht. Fotografieren in Museen, Archiven und Bibliotheken (Rundbrief Fotografie, Sonderheft 6), Esslingen 2001. [↩]
- Zum Begriff der Authentizität vgl. u.a. Achim Saupe, Authentizität – Version 3.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 25.08.2015, unter: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.705.v3. Aus dem Bereich der Kulturwissenschaften vgl. u.a. Rolf Lindner, Die Idee des Authentischen, in: kuckuck. Notizen zur Alltagskultur (1998), H.1, S. 58-61, unter http://www.kuckucknotizen.at/kuckuck/index.php/1-98-das-boese. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Kulbe (1. Juli 2020). Das zweite Original – Fotografie neu ordnen: Reproduktionen. Bildsehen / Bildhandeln. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/otbe
Verwirrend sind teilweise die gewählten Beispiele der Glasnegative. Gerade das erste des Kenataurs zeigt ein gefälschtes Kunstobjekt, was auch für das Cembalo gilt, was übrigens eine Reproduktion und keine Objektaufnahme ist. Diese drei Aufnahmen fertigte Weimar für den “Museums-Verband zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebahren” an, bei dem der Direktor Brinckmann den Vorsitz inne hatte.
Vielen Dank für den Hinweis. Aus den Metadaten der Objektdatenbank des MKG gehen solche Kontexte leider nicht hervor. Zudem lag der Fokus bei der Auswahl der eher illustrativ verwendeten Bilder nicht auf dem Kontext der abgebildeten Objekte (oder der Reproduktion einer Reproduktion), sondern auf der Materialität der Glasnegative.