Das neuartige Corona-Virus hat dafür gesorgt, dass, wer kann (oder muss), inzwischen von zu Hause aus arbeitet. Homeoffice ist das Schlagwort der Stunde und gehört zu den gerade stark genutzten Hashtags in den sozialen Medien.1 Wie auch bei #stayhomechallenge, #wirbleibendaheim oder – sächsisch – #bleibtdaheeme schwingt die Notwendigkeit sozialer Distanzierung (#socialdistancing) mit, die die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamen soll (#flattenthecurve). Diesbezügliche Postings bei Facebook und Twitter, bei Instagram sowieso, sind oft mit Fotografien versehen, die den gegenwärtigen individuellen Alltag, seine Besonderheiten und Herausforderungen visualisieren:
Leere Städte, Straßen oder Landschaften drücken soziale Distanz aus:
Im sächsischen Erzgebirge werden die Schwibbögen hervorgeholt und leuchten Hoffnung ins Land:
Balkone und Terrassen – sofern vorhanden – sind offener Raum und dienen bisweilen als Arbeitsplatz:
Schreibtische in den heimischen vier Wänden werden auf unbestimmte Zeit zum beruflichen Wirkungsort:
All das wären ganz alltägliche Motive, würde die derzeitige „Corona-Lage“ sie nicht zu etwas Besonderem machen. Denn anlässlich dieser Situation sind die Fotos und Postings überhaupt entstanden. Sie sind somit Teil einer „Lockdown-Kultur“,2 kann und sollte doch im Sinne eines erweiterten Kulturbegriffs unter „Kultur“ all das gefasst werden, „was die Menschen in Konfrontation mit ihren Alltagsanforderungen geschaffen haben“.3 Bezogen auf den sogenannten Lockdown – die weitgehende Stilllegung des öffentlichen, des Wirtschafts- und teilweise auch des Privatlebens zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus –, wie wir ihn seit dem 23. März 2020 bundesweit erleben, können unter Lockdown-Kultur alle menschlichen Äußerungen verstanden werden, die als Reaktion darauf entstanden sind: Liveblogs von Nachrichtenredaktionen oder (kultur)wissenschaftliche Blogs zum „Alltag in der Krise“, Postings in sozialen Medien, „Wohnzimmerkonzerte“, (Live-)Lesungen von Schriftstellern, Podcasts, die unter dem Hastag ClosedButOpen subsumierten Angebote von Kultureinrichtungen, aber auch autoethnografische „Corona-Tagebücher“, die der wissenschaftlichen Untersuchung der sozialen und kulturellen Auswirkungen der Pandemie, wie sie die Society for Cultural Anthropology gerade mit einem Call initiiert hat, dienen können.4 Aber zu dieser Kultur gehören eben auch die Absagen von Live-Veranstaltungen wie Konzerten, Lesungen oder Tagungen, geschlossene Theater, Kinos und Opern; auch Forschungsprojekte können (vorerst) nicht weitergeführt werden.5 All das kann nicht stattfinden, und die teilweise digitale Medialisierung physisch präsenter Objekte oder Aktivitäten bedeutet deren substantielle Transformation in andere Wahrnehmungsformen, und zudem für „nicht digitale“ Mitglieder der Gesellschaft, dass sie von beiden Formen kultureller Ereignisse ausgeschlossen sind.
In diesem Beitrag soll anhand der Betrachtung von (Amateur-)Fotografien von Orten der Schreibarbeit der Blick auf einen kleinen Ausschnitt dieser Lockdown-Kultur gerichtet werden: auf den Schreibtisch als zentralen Ort des Homeoffice, der bei der Arbeit zuhause zur zeitweisen „Arbeitsgrundlage“ wird. Natürlich ist dieser Blick stark von meiner eigenen Situation geprägt: Auch ich habe mein Arbeitsumfeld aus dem Büro heraus in den privaten Raum hinein verlegen müssen. Er ist auch von meinen Anstellungsverhältnissen am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde sowie an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek geprägt, die ein hohes Maß an wirtschaftlicher Sicherheit und Freiheit in Bezug auf die Erfüllung meiner Aufgaben auch in dieser Zeit bedeuten.
Außen vor bleiben bei den folgenden, vorläufigen Betrachtungen, und das muss gerade jetzt deutlich hervorgehoben werden, Perspektiven, die aus selbstständigen bzw. soloselbstständigen Beschäftigungsverhältnissen resultieren, sowie Arbeiten, die nicht im Büro oder am Schreibtisch erledigt werden können. Ebenfalls nicht betrachtet werden, obwohl eine Untersuchung höchst relevant wäre, die Visualisierung von „systemrelevanten“ Arbeitsfeldern während der Corona-Krise sowie der während der Homeoffice-Phase „nebenbei“ mit zu erledigenden Care-Tätigkeiten wie der Betreuung von Kindern.
Der außergewöhnlich-gewöhnliche Schreibtisch
Zentral auf vielen der mit dem Hashtag Homeoffice versehenen Bildern sind Schreibtische – im Folgenden definiert als Möbelstücke, die als Arbeitsunterlage dienen und unabhängig davon sind, ob es sich um klassische Schreib- oder zum Arbeiten umfunktionierte Tische handelt. Schreibtische sind „gewohnte“ Arbeitsobjekte, zumindest im Kontext von Bürotätigkeiten. Zumindest bieten sie kaum Anlass für Schnappschüsse, wie eine Suche in meinem eigenen Fotoarchiv zeigte. Dort gibt es nur wenige Aufnahmen mit Schreibtischen, die anlässlich spezieller Ereignisse (neuer Arbeitsplatz, Blumengeschenk auf dem Schreibtisch) entstanden sind. Schreibtische als „Arbeitsgeräte“ sind uns oft nur dann bewusst, wenn sie voll sind – oder aufgeräumt kurz vor dem Sommerurlaub. Sie können einen symbolischen Status einnehmen: entweder für eine Überlastung oder für die Vorfreude auf Tage oder Wochen jenseits des Arbeitsalltags.
Im Moment ist jedoch alles anders, denn viele Schreibtische haben sich in den vergangenen Tagen für eine gewisse Zeit in den Privatraum (Homeoffice) verlagert, der meist vom Arbeitsraum als Büro, das vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird, getrennt ist. Davon unterschieden werden können Arbeitsplätze, die sich im Privaten befinden, aber keine Homeoffices sind – also dauerhafte Arbeitszimmer von selbstständig Tätigen oder Personen, die wissenschaftlich, schriftstellerisch oder anderweitig tätig sind oder auch schon in früheren Zeiten waren.
Die gegenwärtige Situation gibt Gelegenheit, über das Gewohnte im Alltag neu nachzudenken – in diesem Fall über den Schreibtisch als Arbeitsort und Arbeitsgerät, als Zeichen für Individualisierung und Entgrenzung von Arbeit, als situationsbedingter Blick ins Private, als Visualisierung von Vorstellungen oder Notwendigkeiten des Arbeitens.
Mit dem Hashtag Deskie werden in Anlehnung an die Hashtags Selfie (Selbstportrait) bzw. Shoefie (Selbstportrait der beschuhten Füße) in den sozialen Medien „Selbstportraits“ von Schreibtischen versehen. In der Regel werden diese ohne die dazugehörigen Nutzenden fotografiert. Auch wenn er mit über 18.000 Nennungen bei Instagram längst noch nicht so breite Verwendung gefunden hat wie Selfie (über 417.000.000) oder Shoefie (über 833.000), 6 zeigt die Nutzung des Hashtags Deskie doch zumindest tendenziell die Herausbildung eines eigenen Bildgenres in den sozialen Medien an. Allerdings wird dieses thematische Schlagwort für diverse Schreibtischportraits verwendet. Als Deskie markiert werden nicht nur persönliche Präsentation des privaten Arbeitsplatzes, sondern auch aus kommerziellen Gründen der Produktionswerbung ästhetisierte Fotos.
Mein persönliches Interesse am Thema Homeoffice in der Corona-Phase liegt auch darin begründet, dass ich gerade selbst im „Homeoffice“ bin, soziale Medien konsumiere und mich im Projekt „Bildsehen // Bildhandeln“ allgemeiner mit visuellen Praktiken und visuellen Quellen der Amateurfotografie beschäftige. Mich interessieren Aspekte der Sachkultur im Spannungsfeld von Arbeit und Privatem – Tische, Objekte und der sie umgebende Raum –, Formen von Inszenierung und natürlich auch kulturgeschichtliche Aspekte.7 Was verstehen wir eigentlich unter einem ‚Schreibtisch‘ und was prägt das Bild, das wir uns von Schreibtischen machen? Welche Veränderungen hat dieses Bild erfahren, nicht nur in den letzten hundert Jahren, sondern gerade auch in der gegenwärtigen, corona-bedingten Homeoffice-Phase?
Schreibtischbilder I: 1920/2020
Schreibtischperspektiven
Gibt es den „klassischen Schreibtisch“, und wenn ja, wie sieht er aus? Hat er eine bestimmte, nahezu archetypische Form? Oder definieren ihn vielmehr auf der Tischoberfläche platzierte Objekte? Oder ist es eher seine Funktion, die einen Tisch zum Schreibtisch werden lässt? Welche Rolle spielen der Raum, in dem sich der Tisch befindet, und die Umgebung? Lässt sich also eine Ikonografie, d.h. eine Tradition oder Regelhaftigkeit des Objekts und der ihm verbundenen Bildfindungen feststellen?
Fotografien von Schreibtischen, über einem Zeitraum von einhundert Jahren entstanden, zeigen die große Bandbreite von Standorten, Funktionen und Formen. Ein großer Teil der Aufnahmen zeigt Tische, auf die der Begriff „klassisch“ wohl anwendbar wäre: ein Möbelstück, dessen Platte nicht auf vier Beinen, sondern auf zwei links und rechts untermontierten Schränkchen liegt, die mit Fächern und Türen bzw. Schubkästen ausgestattet sind. Zwischen den Schränkchen befindet sich der Sitzplatz (vgl. Abb. 3, 4, evt. 5, 6, 7, 10). Ein weiterer typischer Schreibtisch ist der sogenannte Sekretär: eine Mischung aus Kommode und Tisch, die meist oberhalb der schließbaren Auflagefläche Schubfächer zur Aufbewahrung diverser Utensilien besitzt (vgl. Abb. 2, 18). – Und dann gibt es noch die Interimsschreibtische.
Zum Schreibtischinterim werden Tische dem Wort nach nur für eine gewisse Zeit: beispielsweise Küchen- oder Esstische. In Abb. 9 arbeitet Brigitte Weber, die Ehefrau des Fotografen Gerhard Weber (geb. 1940), vermutlich an einem solchen, denn es liegt noch eine Tischdecke darauf, was für einen Schreibtisch sehr ungewöhnlich wäre. In Abb. 20 wurde der eigene Esstisch zum zeitweisen Schreibtisch, weil er genügend Platz für zwei sich im Homeoffice befindende Personen bietet. Abb. 21 zeigt einen währen der Corona-Pandemie eigens aufgebauten Tisch und zugleich auch, dass das Prinzip Tisch einfach zu konstruieren ist: Eine flache Platte – hier aus Holz – liegt stabil und plan auf einem Unterbau – hier, soweit erkennbar, Bierkästen – und kann bei Bedarf zu einem Stehtisch erhöht werden.
Auffällig ist in den meisten Aufnahmen außerdem, dass der eigentliche Schreibtisch gar nicht oder nur teilweise im Bild zu sehen ist. Der Blick der oder des Arbeitenden auf das ganze Möbelstück bleibt dem Betrachtenden der Fotografien üblicherweise verborgen. Das liegt zum einen daran, dass in der Regel die von Anderen fotografierten Personen das zentrale Motiv sind. Zumeist an ihren Tischen sitzend, wurden sie mit entweder frontal von vorn oder von der Seite aufgenommen – was man als (durchaus auch repräsentative) „Arbeitsperspektive“ bezeichnen könnte (u.a. 3, 5, 6). Fotografien, die Sitzende von hinten zeigen, sind relativ selten (2, 15 leicht schräg von hinten, 7, 10 teilweise Rückenansicht aufgrund der „natürlichen“ Aufnahmesituation). Nur wenn der Schreibtisch das zentrale Motiv ist, scheint es sinnvoll, ihn von der Seite zu fotografieren, die sich auch der oder dem Arbeitenden bietet. Das ist insbesondere bei Werbeaufnahmen der Fall und lässt sich deshalb als „Katalogperspektive“ bezeichnen.
Ein Thema, das im Fahrwasser der Arbeitsmedizin verstärkt in den Büroalltag eingezogen ist, ist die Ergonomie des Arbeitsplatzes im Sinne einer Gesundheit, Wohlbefinden, Erfolg und Arbeitsleistung steigernden Einrichtung desselben.8 Dazu zählen insbesondere die physische Gesundheit (u.a. akkurate Sitzposition) fördernde Möbelstücke, aber auch die Einrichtung des Arbeitsplatzes, die Einhaltung von Pausen oder eine optimale Licht- oder Geräuschsituation. Viele, die in Büros arbeiten, kennen dies von Arbeitsschutzeinweisungen, wenn neue Bürostühle angeschafft werden müssen oder aus Empfehlungen zur Vermeidung chronischer Rücken- oder Nackenprobleme.
Während solche Anforderungen im Büroalltag in der Regel von Arbeitgeberseite formuliert und umgesetzt werden, obliegt es im häuslichen Umfeld jeder und jedem Einzelnen, ein physisch und psychisch angenehmes Arbeits(um)feld zu kreieren. Dazu gehören u.a. höhenverstellbare Schreibtische, die bei Bedarf auch selbst hergestellt werden können (21).
Der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss (1908–2009) bezeichnet mit dem Begriff der Bricolage Basteleien oder Do-it-yourself-Produkte, die allein aus verfügbaren Ressourcen hergestellt werden, um anstehende Probleme zu lösen.9 Als Bricolage werden höhenverstellbare Schreibtische im Homeoffice beispielsweise mit Hilfe von Kartons, Bügelbrettern oder variablen Tischplatten (21) selbst gefertigt.
„Persönliche Noten“ kann es aber auch auf und rund um den Büro-Schreibtisch geben, nämlich indem dieser individuell angeeignet wird: mit Pflanzen, Fotos, Kalendern (16), Bildern, Stifthaltern, Boxen für Notizzettel oder ähnlichem. Zudem können persönliche Dinge in zum Schreibtisch gehörigen Schubladen lagern. Interessant wäre die Frage, ob das nur für Arbeitsplätze gilt, die fest zugewiesen sind. In Coworking Spaces oder Großraumbüros mit variablen Plätzen scheint eine Personalisierung nur bedingt oder gar nicht möglich,10 wird aber möglicherweise erst recht angewendet, um den Platz für einen Arbeitstag persönlich einzurichten. Eine Individualisierung von Büro-Schreibtischen geht aus den bis in die 1960er Jahre entstandenen Fotografien kaum hervor. Es ließe sich also danach fragen, wann die persönliche Inbesitznahme von Arbeitsplätzen eingesetzt hat bzw. ob es sich hierbei um ein relativ neues Phänomen handelt, das vielleicht mit der sich verändernden Bedeutung von Arbeit bzw. Arbeitsplatz zusammenhängt?11 Auch die Länge der täglichen Arbeitszeit und die Positionierung bzw. Öffentlichkeit des Arbeitsplatzes (z.B. im öffentlichen Lesesaal: 1, 10) können sicherlich darüber entscheiden, wie stark ein Schreibtisch personalisiert wird. Auf jeden Fall persönlich sind Homeoffice-Arbeitsplätze, weil sie weitestgehend ohne Fremdeinfluss (Arbeitgeber*innen, Vorgesetzte, Kolleg*innen) und oft auch ohne Berücksichtigung von Arbeitsschutzregelungen eingerichtet und ausgestaltet werden.
Ein genauerer Blick auf das auf den Schreibtischen platzierte „Zubehör“ verrät darüber hinaus nicht nur einiges über den Wandel der Büroarbeit, sondern auch über den Wandel von Kulturtechniken, denn auf welchem aktiv genutzten Schreibtisch finden sich heute noch Briefhalter (3), Füllhalterständer (3, 5), Uhren (5), Karteien (7) oder Löschwiegen (11)? Das händische Schreiben wurde zunächst abgelöst von der Schreibmaschine, später vom Computer; materielle Ordnungs- und Ablagesysteme wie Karteien wurden durch die elektronische Verwaltung ersetzt; berufliche Kommunikation erfolgt nun überwiegend per Telefon, Handy, E-Mail oder – wie in diesen Zeiten – mit Videokonferenzen. Im Gegensatz dazu ist der Schreibtisch-Evergreen eindeutig die Lampe – ob nun in der klassischen Form der sogenannten Banker-Lampe (1) oder als Stehlampe (5). Sehr spezifisch und nicht in allen Büroarbeitsbereichen zu finden, sind Stempel und das Stempelkarrussel, in den hierzu versammelten Beispielen nur in der Fotografie des Büros eines Beamten der Reichsbahn zu sehen (11). Stempel ebenso wie Siegel können im Verwaltungs- und Behördenbereich einen Rechtsakt kennzeichnen und legitimieren. Sie symbolisieren ihrerseits eine Inbesitznahme wie auch obrigkeitliche Genehmigungen und Beglaubigungen, den rechtsgültigen Verschluss (Versiegeln) und kennzeichnen somit einen Akt der Autorität und Machtausübung12 – Aspekte, die im Übrigen auch für das Objekt Schreibtisch gelten: „Er ist seit Jahrhunderten ein Ort der Repräsentation und Machtdemonstration, aber auch ein Gegenstand, um politische Kontinuität zu betonen.“13 Ein solches Machtverhältnis demonstrieren auch Lesesäle in Bibliotheken und Archiven, indem an einer Stelle mit gutem Überblick der Platz der Lesesaalaufsicht eingerichtet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Tische der Nutzenden in Richtung der Lesesaalaufsicht oder unterschiedlich ausgerichtet sind, weil die Aufsicht an exponierter Position alles im Blick haben kann (1 und 24, 25). In Abb. 1 sind die Tische zudem nummeriert, was auf eine Platzzuweisung schließen lässt. Symbolisch darstellen lassen sich Machtverhältnisse auch bei der fotografischen (oder filmischen) Inszenierung von Personen. So werden Wissenschaftler*innen, die als Expert*Innen befragt werden, wozu sie ihr an einer Stelle herausragendes Wissen macht, sehr gern vor Bücherwänden abgelichtet, wodurch dieses Wissen wiederum mit der großen Menge Literatur konnotiert wird.
24 | Lesesaal der Sächsischen Landesbibliothek im Japanischen Palais: Blick in Richtung Lesesaalaufsicht und Ausgabe, Dresden, um 1920: Aufnahme: unbekannter Fotograf (Deutsche Fotothek, df_dat_0016881) 25 | Musiklesesaal der Sächsischen Landesbibliothek im Japanischen Palais: Blick in Richtung Lesesaalaufsicht und Ausgabe, Dresden, um 1935: Aufnahme: unbekannter Fotograf (Deutsche Fotothek, df_hauptkatalog_0282103)
Seltene „Gäste“ auf „klassischen“ Schreibtischen sind Blumen und Pflanzen (2, 5, 16, 20), was wohl vor allem pragmatischen Aspekten geschuldet ist: Denn durch das Umstoßen einer Vase kann Wasser auf den Tisch fließen und kleinere oder größere Schäden vor allem bei Papieren verursachen. So steht die Vase auf einem Sekretär auf der oberen Ablagefläche relativ sicher (2), auf Thomas Manns Schreibtisch ist es vermutlich ein Trockenstrauß (5), auf meinem eigenen Tisch wurde ein Blumengeschenk (ohne mein eigenes Zutun) deponiert (16). Auch Tassen und Gläser sind im Übrigen immer der Gefahr ausgesetzt, umgestoßen zu werden und damit Tee, Kaffee, Wasser o.a. über den Schreibtisch zu ergießen. Auch sie sind auf den bis in die 1990er Jahre entstandenen Fotografien nicht vorhanden.
Schreibtische sind Funktionsmöbel: Als „Werkbank der Geistesarbeiter*innen“ dienen sie einer ganzen Reihe von Aufgaben, unter denen Schreiben und Lesen nur zwei sind. Zugleich können sie selbst funktional gestaltet sein: In den Abb. 1 und 24 des Lesesaals der Sächsischen Landesbibliothek scheinen jeweils auf der rechten Seite des Sitzplatzes kleine Kästchen in die Tischplatte eingelassen, die vermutlich der Ablage von Stiften dienten. Die Steckdosen für die Tischlampen auf der linken Seite wurden ebenfalls oben in der Platte montiert.
Schreibtische sind Arbeits- und Ablagemöbel, deren optischer Eindruck von der Tischplatte als Arbeits- und Ablageort dominiert wird. Während Schränke und Schubladen einer sicheren, teilweise abschließbaren und damit auch unsichtbaren Aufbewahrung und Archivierung von Dingen dienen,14 symbolisieren Schreibtische eine höhere Aktualität, weil auf ihnen in der Regel nur das abgelegt ist, was gerade für den Arbeitsprozess benötigt wird, wie auch eine große Offenheit, weil diese Objekte sichtbar präsentiert werden: Aktuelles Arbeitsmaterial liegt oben auf. Weggeräumt wird es erst, wenn eine Tätigkeit abgeschlossen ist und die Dinge nicht mehr gebraucht werden. Diese Offenheit und die Herstellung von Sichtbarkeit auf Schreibtischen kann auch durch ihre Platzierung unterstützt werden, nämlich indem sie nicht in dunklen Kammern, sondern ganz im Gegenteil in der Nähe von Fenstern als Lichtquellen positioniert sind (1, 2, 3, 7, 10, 14, 16, 17, 19).
Zugleich ist die Ordnung auf Schreibtischen von einem Über- bzw. einem Nebeneinander gekennzeichnet, wobei ein Nebeneinander der Dinge für die Betrachterin oder den Betrachter aufgeräumt wirkt (3, 5, 7, 11), während ein Übereinander in Häufen Unordnung und ein Zuviel an Arbeit konnotieren kann – aber eben auch Resultat einer subjektiven Ordnung ist (8, 13, 15).
In keinem der bisher gezeigten Tweets – bis auf den des Sorbischen Instituts – waren übrigens Papierkörbe zu sehen. Das verwundert, weil Papierkörbe mit Büros und Schreibtischen eine Funktionseinheit eingehen, denn sie dienen der Entsorgung des Erledigten oder Überflüssigen. Hingegen erinnert das auf dem Schreibtisch obenauf Liegende daran, dass es bearbeitet werden muss. Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann bezeichnet das Vergessen als Grundmodus des individuellen und sozialen Lebens, das aktiv, aber auch passiv und damit automatisch geschieht.15 Der Papierkorb symbolisiert dieses Vergessen, weil er der Eliminierung von Dingen dient.
Für den Fall, dass ein Schreibtisch selbst zu wenig Ablagefläche bietet oder eine Trennung von Arbeitsdingen und solchen, die auf den ersten Blick ohne praktischen Bezug zur Arbeit sind, erfolgen soll, können zusätzliche Ablageflächen genutzt werden: Im Fall Thomas Manns (5) befindet sich rechts neben dem Tisch ein kleines Regal, das Platz für Schreibutensilien, Kladden und Zigarrenkisten – was ebenso wie der Aschenbecher (8, 13) auf eine Erweiterung des Funktionsraumes von Schreibtisch und Arbeitszimmer schließen lässt – bietet. Im Übrigen finden sich auf Manns Tisch noch weitere Utensilien, die auf den ersten Blick nichts mit der Ausübung einer schreibenden Tätigkeit zu tun haben. Bodo Plachta hat jedoch dargelegt, dass sie aus unterschiedlichen Lebensabschnitten stammen und in Manns literarischen Texten immer wieder auftauchen.16 Er selbst hat sie als „episches Hausgerät“17 bezeichnet, das nach Umzügen jeweils seinen festen Platz wiedererhielt.18 Es gibt aber auch „Geistesarbeiter*innen“, die für ihre Tätigkeit nicht einmal einen Schreibtisch brauchen bzw. wo die Funktionstransformation eines Möbelstücks zu einem Schreitisch nicht unbedingt auf einen Tisch ausgerichtet sein muss.
Eine Aufnahme von 1985 des australischen Musikers Nick Cave in seiner West-Berliner Wohnung zeigt keinen Tisch, aber einen schreibenden/arbeitenden Nick Cave, in dessen Umfeld sich Gegenstände befinden, die (abgesehen vielleicht von der Flasche Smirnoff-Vodka und dem Radeberger Pilsner daneben) auch auf einem Schreibtisch zu erwarten wären: Papier, Bücher, Stifte, eine Lampe, ein Aschenbecher, eine Tasse, diverse weitere Ablageflächen.19
Die mit direktem Bezug zur Arbeit auf Schreibtischen abgelegten Dinge sind in den bisher behandelten Bespielen sehr ähnlich und verändern sich nur, insoweit sie dem Fortschritt der Bürotechnik folgen: Stifte, Briefe, Papier, Bücher, Tacker (7), Telefone, Handys, Computer, Laptops. Einzelne Gegenstände deuten auf den Tätigkeitsbereich der oder des am Schreibtisch arbeitenden hin: zu korrigierende Schulhefte bei der Lehrerin Brigitte Weber (9) oder ein Schienenprofil im Büro der Reichsbahn (11).
Eine weitere und die letzte der hier angedeuteten Funktionen ist die der Erinnerung. Damit ist weniger der Schreibtisch als Ort der Ablage von Memorabilia gemeint, sondern die Tatsache, dass der Tisch selbst zu einem Erinnerungsstück werden kann. Das ist kaum bei sich in Benutzung befindenden Tischen der Fall, sondern kann eher im Rahmen ihrer Musealisierung betrachtet werden, indem beispielsweise der Schreibtisch einer bedeutsamen Person oder gar deren komplettes Arbeitszimmer als Denkmal von deren ehemaliger Anwesenheit ausgestellt wird. Gerade Fotografien übernehmen hier eine konservierende Aufgabe, denn sie können den Zustand eines an eine Person gebundenen Schreibtischs festhalten und visualisieren damit das Arbeitsumfeld, das sich ansonsten nur in Form des von Arbeits- in Archivmaterial transformierten Nachlasses erhält.
Schreibtischbilder II: März/April 2020
Deskie: Inszenierung und Entgrenzung
Eines der prägnantesten Merkmale von Homeoffice-Deskies ist das Fehlen von Menschen – was sie wiederum in Beziehung zu dem sich neu herausbildenden Genre der corona-bedingten menschenleeren Stadt- und Landschaftsfotografie setzt.20 Die „Menschenleere“ unterscheidet sie auch am deutlichsten von den älteren Büro-Schreibtischbildern. Diese portraitieren die Geistesarbeiter*innen in Arbeitsperspektive. Sie sind „doppelte Bilder“, insofern sie die oder den Portraitierten um ihren bzw. seinen „geistigen“ Arbeitsplatz ergänzen (5, 8, 9). Der Grad der Inszenierung solcher Schreibtischportraits wird insbesondere an Aufnahmen des Fotograf*innenpaares Renate und Roger Rössing deutlich (6). Renate Rössing hat mehrere Fotografien des am Schreibtisch im Wohnzimmer lesenden Roger Rössing angefertigt. Einige zeigen ihn das Buch „Geschlecht und Liebe“ von Max Hodann (1894–1946) lesend.21 Auf dem Tisch befinden sich zudem weitere Bücher, eine Fotografie (zwei Frauen abbildend), eine Mappe mit Unterlagen, eine Kerze, eine Pflanze auf einem Tischdeckchen sowie ein Porzellantablett mit dazugehörigem Kerzenständer, Tasse und Aschenbecher ebenfalls auf einem Deckchen. Ein anderes Foto ist aus geringerer Distanz aufgenommen und zeigt nicht mehr den gesamten Schreibtisch, sondern nur noch den nun in einem anderen Buch lesenden Roger Rössing, die verschobene Kerze und den angewachsenen Bücherstapel. Außerdem wurde die Fotografie zweier Frauen durch ein Portrait Roger Rössings ersetzt, das vor das eigentliche Bild gestellt wurde.
Hingegen portraitieren die als Homeoffice-Deskies aufgenommenen Fotos zwar gewissermaßen ihre Besitzer*innen, zeigen sie aber nicht zusätzlich als anwesende Person, sondern allein im Arrangement ihrer Alltagsobjekte. Diese Bilder als Selfie22 oder Portrait aufzunehmen, wäre zumindest möglich gewesen (Tweet von „Achim Bonte“). Persönlichkeit und Authentizität werden jedoch in den meisten Posts nicht durch die Abbildung von Personen hergestellt, sondern dadurch, dass sie entweder über persönliche Accounts online gestellt werden oder die dazugehörigen Texte persönliche Bezüge herstellen (Tweet von „Deutsche Digitale Bibliothek“). Eine Ausnahme sind Tweets der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, die einzelne Mitarbeiter*innen unter den Hashtags SLUBHomies bzw. SLUBDigitalonly im Profil an deren Homeoffice-Arbeitsplätzen zeigt.
Den Platz der nicht-fotografierten Personen in den Homeoffice-Deskies nehmen die abgelichteten Objekte ein, die sich in den einzelnen Postings wiederholen. Gewissermaßen sind sie es, die das Genre des (Homeoffice-)Deskies ausmachen. Neben Computern und Laptops samt Zubehör wiederholen sich vor allem Gläser und Tassen,23 teilweise auch mit Botschaft arrangiert (Instagram-Post von „recom_film“). Auch an dieser Stelle unterscheiden sich die neueren und älteren Schreibtischbilder, auf denen keine Getränkebehälter zu sehen waren. Interessant ist dieses Phänomen, weil sich an der Empfindlichkeit von Material und elektronischen Geräten auf Schreibtischen grundsätzlich nichts geändert hat. Ganz im Gegenteil sind mit Laptops, Computern oder Handys feuchtigkeitsempfindliche Apparate hinzugekommen.
Eine manchmal größere, manchmal kleinere Gefahr für Schreibtischobjekte sind Katzen, die zwar nicht in allen Posts, aber doch sehr häufig als Ergänzung des Schreibtischs fotografiert werden (Tweets von „Deutsche Digitale Bibliothek“, „GedenkstättenSachsen“). Neben der eigenen Wohnung mit persönlichen Gegenständen konnotieren die Tiere wohl am ehesten den „Wohlfühlraum“ Homeoffice, der durch die Freiheit der selbstbestimmten Gestaltung einer angenehmen Arbeitsumgebung entstanden ist. Seiner Zeit weit voraus war hier offensichtlich auch Nick Cave 1985. Es tummelte sich zwar keine Katze in der Nähe seines Arbeitsplatzes, wohl aber steckt an der im Hintergrund stehenden Ukulele eine Fotografie oder Postkarte mit Katzenmotiv – und bedient samt Getränken durchaus den hier aufgestellten Bildelemente-Kanon von Homeoffice-Deskies.
Im Vergleich der Büro-Schreibtischbilder und der Homeoffice-Deskies werden aber auch arbeitskulturelle Kontiutäten deutlich, denn auch wenn der Laptop inzwischen das dominante Schreibgerät ist, finden sich weiterhin Bücher, Stifte, Schreibpapier, handgeschriebene Notizen, Scheren, Radiergummis und Lampen. Und auch das Phänomen „Homeoffice und Care“ im Sinne des Arbeitens und der gleichzeitigen Betreuung von Kindern ist kein Alleinstellungsmerkmal der Corona-Krise (9).
In der Corona-Phase entstandene Homeoffice-Bilder dienen als visuelle Beweise des Tätig- und Da-Seins. Sie zeigen, dass auch in der Ausnahmephase der Pandemie weiterhin gearbeitet wird, auch wenn diese Arbeiten nicht mehr am dafür vorgesehenen Büro-Ort, sondern zuhause erfolgen. Sie dokumentieren zugleich eine kollektive Erfahrung, die über soziale Medien mitgeteilt, ja nachgerade erzeugt wird, und produzieren damit einen „instantaneous sense of ‚being together‘“.24 Allerdings stehen sie damit gerade nicht für eine Präsentation von Alltäglichkeit, sondern für die von den Umständen ausgelöste Anomalie. Angedeutet sei auch, dass das Homeoffice durchaus dafür geeignet ist, als Invektive verwendet zu werden: als herabwürdigende Beschreibung für jemanden, dessen oder deren Blick nicht weiter reicht als bis zur eigenen Schreibtischkante. 25 In der Folge des MDR-Podcasts „Kekulés Corona-Kompass“ vom 2. April 2020 sprachen der Virologe Alexander Kekulé und der Moderator Camillo Schumann über die vom SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach angesprochene Gefahr, eine Erkrankung an COVID-19 könne langwierige bis irreparable Gesundheitsschäden hervorrufen. Die Erläuterung des als Experten geladenen Virologen, dass dies grundsätzlich richtig, aber kein Alleinstellungsmerkmal der spezifischen Erkrankung sei, beendete der Moderator mit der Bemerkung: „Vielleicht hat Herr Lauterbach im Homeoffice sich überlegt, wie man die Menschen sozusagen noch mal ein bisschen sensibilisieren kann für diese schwierige Situation […].“26
Die hier herangezogenen Corona-Homeoffice-Deskies präsentieren eine insgesamt eher positive oder zumindest neutrale Haltung zur situationsbedingten Arbeit zuhause. Eine Ausnahme ist der Tweet von „Andreas Rutz“, der auf Care-Tätigkeiten wie Homeschooling Bezug nimmt, weil parallel zur eigentlichen Arbeit auch die Betreuung der Kinder erfolgen muss, die nicht in den Kindergarten oder die Schule gehen können. Die Entgrenzung von Arbeit, also die Auflösung der Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben, ist in der gegenwärtigen Homeoffice-Phase besonders deutlich zu spüren.27 Und das gilt sicherlich nicht nur für diejenigen, die Kinder oder andere Angehörige zuhause betreuen müssen. Die fehlende räumliche Trennung der Bereiche, der Mangel an persönlichen Kontakten zu Kolleg*innen in informellen oder dienstlichen Treffen und die zunehmende Entfremdung nicht nur vom Arbeitsalltag, sondern von jeglichem Kultur- und Sozialleben prägen im Moment den persönlichen Ausnahme-Alltag und laden zum Reflektieren darüber ein, ob die bisherigen Prioritäten von Arbeits- und Privatleben und die diese Konstellationen absichernden Möglichkeiten (Büro, externe Kinderbetreuung, Freizügigkeit) neu und respektvoll bewerten werden sollten.
- Vgl. zur bildbasierten Social-Media-Kommunikation in Bezug auf eine andere Epidemie Issac Chun-Hai Fung u.a., Zika-Virus-Related Photo Sharing on Pinterest and Instagram, in: Disaster Medicine and Public Health Preparedness 11 (2017), H. 6, S. 656-659, DOI: https://doi.org/10.1017/dmp.2017.23. [↩]
- Vgl. Carolin Gasteiger/Theresa Hein, Lockdown-Kultur. Ständig zu spät dran, in: Süddeutsche Zeitung Online vom 30.3.2020. [↩]
- Gottfried Korff, Kultur, in: Hermann Bausinger u.a. (Hg.), Grundzüge der Volkskunde, Darmstadt 1978, S. 18-80, hier S. 18. [↩]
- Die Universität Hamburg hat unterdessen gleich ein ganzes „Coronaarchiv“ angelegt, die Deutsche Forschungsgemeinschaft kurzfristig Gelder zur Erforschung von Pandemien und Epidemien ausgeschrieben. [↩]
- Vgl. den Blogbeitrag von Chiara Cocco, Ethnographic Research in the Time of Coronavirus, in: transformations am 26.3.2020. [↩]
- Suche bei Instagram am 12.4.2020. [↩]
- Zur Kulturgeschichte des Schreibtischs vgl. bes. Bodo Plachta, Schreibtische, in: Anne Bohnenkamp-Renke (Hg.), Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft, Berlin/Boston 2012, S. 257-267; zum Vergleich und als Anregung auch die Studie von Anke te Heesen/Anette Michels, auf/zu. Der Schrank in den Wissenschaften, Berlin 2007. [↩]
- Zum symbolischen Gehalt der Büroergonomie vgl. Robert Schmidt, Die Ordnung des Büros und die körperliche Mobilisierung der Subjekte, in: Karl-Siegbert Rehberg (Hg.), Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, Frankfurt a.M. 2008, S. 2728-2733. [↩]
- Vgl. Claude Lévi-Strauss, Das wilde Denken, Frankfurt a.M. 1973. [↩]
- Vgl. Jana Koschel, „Smells like Teamspirit“. Ethnologische Einblicke in die Kultur eines Coworking Space, München 2014. [↩]
- Den Eindruck eines neuen Phänomens unterstützen auch Uta Brandes/Michael Erlhoff (Hg.), My desk is my Castle, Basel 2012. Darin werden Individualisierungstendenzen des Schreibtischs als kulturelle Vielfalt, Unterschiede in beruflichen Bereichen und auch als Gender-spezifisch betrachtet. [↩]
- Vgl. Enno Giele u.a., Siegeln, Stempeln, Prägen, in: Thomas Meier u.a. (Hg.), Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, Berlin 2015, S. 551-565. Die Archivwissenschaft kennt die Siegelkunde (Sphragistik) als Hilfswissenschaft, darüber hinaus wurden vor allem ästhetischen Effekte der Siegelpraxis untersucht. Aspekte der Machtdemonstration und -ausübung wurden ebenso wie der ephemere Charakter der Objekte und ihrer Produkte bislang kaum untersucht – außer vielleicht: Jörg Peltzer, Bildgewordene Autorität: Annäherungen an einen Vergleich der Siegel der Reichsfürsten und Earls im 13. und 14. Jahrhundert, in: Hubertus Seibert (Hg.), Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhundert, Ostfildern 2013, S. 267-283; sowie der Blogbeitrag Der Kurfürst lässt stempeln: Innovative Beglaubigung in Sachsen (16. Jh.), in: Aktenkunde. Aktenlesen als Historische Hilfswissenschaft, 26.7.2016. [↩]
- Plachta, Schreibtische (wie Anm. 7), S. 258. – Ähnliches gilt darüber hinaus auch für die Farbe von Tinten oder Stiften, vgl. den Blogbeitrag Akten sind bunt: Farbstifte und ihr Wert für die Archivarbeit, in: Aktenkunde. Aktenlesen als Historische Hilfswissenschaft, 17.8.2016. [↩]
- Vgl. te Heesen u.a., auf/zu (wie Anm. 7). [↩]
- Vgl. Aleida Assmann, Formen des Vergessens (Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge, Bd. 9), Göttingen 2016. [↩]
- Vgl. Pachta, Schreibtische (wie Anm. 7), S. 264-266. [↩]
- Zit. nach ebd., S. 266. [↩]
- Vgl. die Abbildung des Schreibtischs an anderem Ort in: ebd., S. 265. [↩]
- Vgl. dazu auch Sean O’Hagan, Nick Cave’s inspiration: pictures and notes from his archive, in: The Gurdian Online vom 22.3.2020. [↩]
- Vgl. Leere Räume der Erwartung. Hanno Rauterberg im Gespräch mit Christiane Florin, in: Deutschlandfunk, 9.4.2020. [↩]
- Vgl. Max Hodann, Geschlecht und Liebe in biologischer und gesellschaftlicher Beziehung, Berlin 1932 (die genaue Auflage des Exemplars im Besitz der Fotograf*innen ist unklar). [↩]
- Vgl. u.a. Klaus Neumann-Braun, Selfies. Oder: kein fotografisches Selbstporträt ohne den Anderen, in: Thomas S. Eberle (Hg.), Fotografie und Gesellschaft. Phänomenologische und wissenssoziologische Perspektiven, Bielefeld 2017, S. 343-348; Laura Maleyka, Selfie-Kult: Bildvermittelte Kommunikation und Selbstbildnis als Kommunikationskode im digitalen Raum, in: kommunikation@gesellschaft 20 (2019), S. 1-28, unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62775-7. [↩]
- Vgl. Matthias Henkel, Die Tasse … Zur Trinkkultur am Arbeitsplatz. Eine Arbeitsplatzanalyse aus kulturwissenschaftlicher Sicht, in: Rolf Wilhelm Brednich/Heinz Schmitt (Hg.), Symbole. Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur, Münster 1997, S.226-239. [↩]
- Thilo von Pape/Corinne Martin, Introduction, in: dies. (Hg.), Images in Mobile Communication. New Content, New Uses, New Perspectives, Wiesbaden 2012, S. 7-17, hier S. 9; vgl. auch Bernt Schnettler, Digitale Alltagsfotografie und visuelles Wissen, in: Eberle (Hg.), Fotografie und Gesellschaft (wie Anm. 22), S. 241-255. [↩]
- Die Literaturwissenschaftlerin in mir muss hier im Übrigen an den Roman „Die Blendung“ von Elias Canetti denken, dessen Hauptfigur, der Sinologe und Büchersammler Petr Kein, der seine heimische Bibliothek und seinen Arbeitsplatz so gut wie nie verlässt. [↩]
- Kekulés Corona-Podcast vom 2. April 2020, ab Minute 22:12. [↩]
- Zur Entgrenzung von Arbeit und Privatleben vgl. u.a. Heiner Minssen, Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung, Wiesbaden 2019. – Zur massenmedialen Wahrnehmung von Homeoffice vgl. aktuell u.a. Markus Balser, Homeoffice: Wie die Corona-Krise die Arbeitswelt verändert, in: Süddeutsche Zeitung online vom 16.4.2020; Inga Janovic, Hotel Office statt Home Office: Arbeitszimmer mit Ausblick, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung online vom 16.4.2020. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Kulbe (17. April 2020). #Homeoffice – Der Blick auf den Schreibtisch. Bildsehen / Bildhandeln. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/otay