Ausstellung „Umbruch Ost“ mit Fotografien der Freiberger Fotofreunde

Nikolaikirche Freiberg, noch bis 25. Oktober 2020

Die Ausstellung Umbruch Ost, kuratiert vom Historiker Stefan Wolle und herausgegeben von der Bundesstiftung Aufarbeitung, erinnert an die Wiedervereinigung zweier getrennter deutscher Staaten 1990. Sie erzählt mit Bildern und Texten vom Alltag vor dreißig Jahren. Die als Posterset konzipierte Ausstellung ist zur Zeit in der Nikolaikirche in Freiberg zu sehen. In Freiberg wurde sie aber um den lokalen Blick erweitert: Die Mitglieder des Fotoclubs Freiberger Fotofreunde haben fast dreißig Tafeln gestaltet, die Fotografien aus der Wendezeit in Freiberg und die Entwicklungen der Stadt in den vergangenen drei Jahrzehnten zeigen.

Plakat zur Ausstellung „Umbruch Ost“ im „Clublokal“, der Gaststätte Waldfrieden (Foto: Nadine Kulbe, 14.10.2020)

Wer sich die Ausstellung ansehen möchte, sollte gleich noch am „Fotofenster“ an der Ecke Kesselgasse/Borngasse in Freiberg vorbeischauen. Dort präsentieren Clubmitglieder seit diesem Jahr eine wechselnde Auswahl ihrer Fotografien. Fortgesetzt wird damit eine lange Tradition, denn schon seit den 1970er Jahren gestalteten die Freiberger Fotofreunde ein „Fotofenster“ am ehemaligen Kino und nach 1989 eines in einem ehemaligen Fotogeschäft.

Fotofenster der Freiberger Fotofreude mit Fotografien von Rolf Rudolph (Foto: Nadine Kulbe, 14.10.2020) – zu besichtigen ohne Öffnungszeiten und bei jedem Wetter
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search